Immer wenn wir am Flughafen ankommen, fühlen wir uns wie die Packesel.
Bei einem 14 tägigem Urlaub sind stets dabei: 2 große Koffer, 2 Handgepäckkoffer,
2 Rucksäcke, eine Handtasche, ein Babybett, ein Buggy, ein Kinderautositz und wir reisen ja nur mit einem Kind! Die armen Eltern, die zwei oder mehr Kinder haben...
Problem bei dem ganzen ist, dass auch die Airlines immer mehr super günstige Flugtickets anbieten, allerdings oft mit dem Haken, dass ihr für aufgebenes Gepäck teuere Zuschläge zahlen müsst. Da wird am Ende der Flug doch teurer als erwartet.
Hier nun ein paar "Pack-Tipps", die Euch allein ein wenig das Leben erleichtern können.
Das Stopfen beginnt. Prinzipiell packt man zuerst alles rein, was benötigt wird. Oft wird mehr eingepackt, als man tatsächlich braucht. Der Koffer quillt fast über und in unserem Fall übersteigt er schnell das 20kg "kostenfreie" Gewicht. Legt alle Sachen, die Ihr benötigt auf dem Bett oder Fußboden aus, damit Ihr einen ersten Überblick bekommt, wie viel Ihr verstauen müsst.
Ich rolle unsere Anziehsachen immer zusammen, so entstehen weniger Falten, Socken, Unterwäsche stopfe ich in die Schuhe hinein. Shampoos, Duschzeug nehme ich nur in kleinen Probiergrößen mit, die bekommt man super in allen Drogerieläden. Für den ersten Urlaubstag reicht das vollkommen aus. 20kg sind schnell erreicht, grad für die Kinder packt man vorsichtshalber lieber mehr ein als zu wenig. Mit einer Kofferwaage lässt sich das Gewicht schnell prüfen. Eventuell kann man auf einige Sachen wie Fön oder Bügeleisen verzichten, wenn Vorort einer vorhanden ist.
Nehmt immer leichte Kleidung mit. Am besten, Funktionskleidung, die schnell trocknet. Dicke Jeans oder Pullover sind schwer, leichte Fleecejacken, Multifunktionshemden oder dünne Regenjacken sind dagegen angenehmer und lassen sich toll kombinieren. Ihr könnt mehrere Schichten anziehen und müsst nicht die schwere Daunenjacke mitnehmen.
Kinderautositz, Babybett oder Buggy, ich habe immer meine Frischhaltefolie dabei. Anstatt für teures Wrapping am Flughafen zu zahlen, wickel ich selbst alles am Flughafen ein. Dauert zwar immer ein wenig, sieht lustig aus, aber so sind mal schnell paar Euro gespart.
Was brauche ich wirklich, für einen Kurztrip reicht eigentlich immer ein Teil, das angezogen wird, ein Teil, was gewaschen wird und eins, dass trocknet.
Waschmaschine, Balkon, Trockner, Babybett
Generell mieten wir nur noch Fewos oder Häuser, da das einfach am praktischsten ist. Nicht nur, weil man im Hotel in einem Zimmer aufeinander sitzt, in einer Fewo kann man sich einfach freier bewegen und eine Wohnung ist einfach besser ausgestattet als ein Hotelzimmer. Viele Vermieter können Babybetten oder Spielsachen zur Verfügung stellen. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt ein Autositz Vorort zu mieten, nicht bei den Automietstationen, denn diese sind recht teuer. Aber es gibt z.B. in Naples Florida die Möglichkeit bei TwinkleTwinkle Buggys u.v.m. zu mieten.
Nicht schlimm, wenn Ihr ein paar Kleidungsstücke vergessen habt mitzunehmen. Shoppen gehört im Urlaub dazu! Was wir aber für den Kleinen stets dabei haben:
Reiseapotheke
Pflaster
Jodsalbe
Fiebersaft
Medikamente gegen Durchfall
Mückenschutz
Salbe gegen Sonnenbrand
Elektrolyte
Fieberthermometer
Sonnencreme
fürs Kind on board
Kuscheltier
kleine Reisespiele
Tragetuch
Wickeltasche/Wickelunterlage
Badeschuhe
Babynahrung
Malbücher
Kuscheldecke
Wechselwäsche
Dokumente
aufgeladene Kreditkarte
EC Karte (check bei der Bank, ob die für den Urlaubsort freigeschaltet ist)
Reisepass etc.
Führerschein
Krankenkassenkarte
Impfpass vom Kind
Adresse der Unterkunft
Handy, eventuell mit Powerbank
Uns ist es schon leider passiert. Unsere EC Karte war für die Dominikanischen Republik gesperrt. Erst nach dem Anruf bei der Bank und der Freischaltung, konnten wir Bargeld abheben.
Ich hab auch gelernt, was es bedeutet keine Wickelunterlage dabei zu haben.
Ich war nie ein großer Fan davon bis meine neue Calvin Klein Jacke im Flugzeug herhalten musste, da unser Sohn nicht mehr warten konnte...Ja, im Flugzeug entwickeln sich extreme Blähungen..
Nicht schlimm, wenn Ihr Eure Flugtickets vergessen habt. Ihr seid nur eine Nummer und im System gespeichert, der Reisepass oder Personalausweis reicht vollkommen aus.
Ins Handgepäck passt fast alles an Kleidung für das Kind rein. Ungefähr 8 Kilo darf das bei den meisten Airlines wiegen. Was ihr wirklich nicht benötigt sind z.B. Handtücher, dicke Bücher, besorgt Euch lieber einen ebook Reader...ich komme im Urlaub nie zum Lesen, voran das wohl liegt...
30 Paar Schuhe braucht Ihr auch nicht mehr, die Zeiten sind vorbei.
Es gibt einfach nichts, was man nicht Vorort besorgen kann.
Kommentar schreiben